Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English
Sortieren nach:
Esch, Arnold:

Alltag der Entscheidung. Beiträge zur Geschichte der Schweiz an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit.


Paul Haupt, Bern, Stuttgart u. Wien., (1998.)
415 S. Mit Abb., Gr.-8°, Orig.-Pappbd.

KNE27028

EUR 45,00

Wilderotter, Hans:

Alltag der Macht. Berlin Wilhelmstraße.


Jovis, (Berlin.), (1998.)
349 S., 1 Bl. Mit Abb., Gr.-8°, Orig.-Pappbd. mit -Schutzumschlag.

KNE33451

EUR 15,00

Weichmann, Herbert u. Elsbeth:

Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland.


Brückenverlag, Berlin., 1931.
XII, 147 S., 8°, ill. OHLn.

BER72837

EUR 15,00

Weichmann, Herbert u. Elsbeth:

Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland. [Organisationsausgabe des ADGB]


Brückenverlag, Berlin., 1931.
XII, 147 S., 8°, ill. OHLn.

BER76884

EUR 25,00

Schneider, Peter:

Alltag und Exotik. Aspekte einer Psychoanalyse der Ästhetik.


Nexus, Frankfurt a.M., 1988.
174 S., 8°, OKart.

BER67848

EUR 10,00

Scheutz, Martin:

Alltag und Kriminalität. Disziplinierungsversuche im steirisch-österreichischen Grenzgebiet im 18. Jahrhundert.


Oldenbourg, Wien / München., 2001.
599 S., Gr.-8°, illustr. Orig.-Pappbd.

VIE3843

EUR 120,00

Kuhn, Gerd / Ludwig, Andreas (Hrsg.):

Alltag und soziales Gedächtnis. Die DDR-Objektkultur und ihre Musealisierung.


Ergebnisse-Verlag, Hamburg., 1997.
240 S., Ill., Gr.8°, OKart.

BER89807

EUR 20,00

Bertaud, Jean-Paul:

Alltagsleben während der Französischen Revolution.


Ploetz, Freiburg u.a., 1989.
256 S., Ill., 8°, OLn. mit OU.

BER60607

EUR 20,00

Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

AKTUELL