Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English
Sortieren nach:
Sandner, Ingo

Spätgotische Tafelmalerei in Sachsen.


Verl. d. Kunst, Dresden., 1993.
381 S., zahlr. Ill., Gr.4°, OLn. mit OU.

BER88974

EUR 50,00

Fleischer, Manfred P.:

Späthumanismus in Schlesien. Ausgewählte Aufsätze.


Delp, München., 1984.
VIII, 300 S., Ill., 8°, OLn. mit OU.

BER70419

EUR 10,00

Deutsche Wirtschaftsinstitut Berlin (Hrsg):

Spätkapitalismus ohne Perspektive. Tendenzen und Widersprüche des westdeutschen Imperialismus am Ende der 60er Jahre.


Akademie-Verl., Berlin., 1969.
X S., 399 S., 8°, OLn.

21988

EUR 8,00

Pozzoli, Claudia (HG.):

Spätkapitalismus und Klassenkampf. Eine Auswahl aus den Quaderni Rossi.


Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt a.M., 1972.
212 S., 8°, OKart.

BER89423

EUR 35,00

Lec, Stanislaw Jerzy:

Spätlese unfrisierter Gedanken.


Carl Hanser, München/Wien., 1976.
135 S., Kl. 8°, OLn.

KNE2384

EUR 12,00

Riegl, Alois:

Spätrömische Kunstindustrie. Mit 23 Tafeln und 116 Abbildungen.


Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt., 1992.
XIX, 420 S., 1 Bl., XXIII Tafeln., Gr. 8°, OPbd. mit OU.

KNE12561

EUR 30,00

Janowitz, Wolfgang:

Spaziergänge in Köpenick.


Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung, Berlin., 1991.
119 S., 8°, ill.OPbd.

KNE3485

EUR 10,00

Grafik. - Schlichter, Rudolf:

Spaziergänger. Lithographie auf Bütten.


1920.,
, 21 x 23 cm auf 41 x 31 cm.

KNE24962

EUR 500,00

Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Bebel, August:
Aus meinem Leben ( erster Band ).

13228

EUR 10.00
Bührer, Jakob:
aus Konrad Sulzers Tagebuch. Roman.

MER62

EUR 20.00
Summe
EUR 30,00
(inkl. gesetzlicher Mwst)

AKTUELL