Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English
Sortieren nach:
Kampffmeyer, Paul:

Vom Zunftgesellen zum freien Arbeiter.


Dietz Nachf., Berlin., 1924.
77 S., 8°, ill.OLn.

16268

EUR 15,00

EUR 10,00

Wedemeyer-Kolwe, Bernd:

Vom ´Versehrtenturnen´ zum Deutschen Behindertensportverband (DBS). Eine Geschichte des deutschen Behindertensports.


Arete-Verl., Hildesheim., 2011.
304 S., 8°, OKart.

BER88379

EUR 25,00

Hoelz, Max:

Vom ´Weißen Kreuz´ zur roten Fahne. Jugend-, Kampf- und Zuchthauserlebnisse.


Malik, Berlin., (1929).
392 S., 3 Bll. Mit zahlr. fotogr. Abb. auf 16 Tafeln., 8°, Orig.-Leinenbd. (Entwurf: John Heartfield).

KNE43346

EUR 40,00

Lück, Erich:

Von Abalone bis Zuckerwurz. Exotisches für Gourmets, Hobbyköche und Weltenbummler.


Springer, Berlin., 2000.
194 S., 8°, ill.OPbd.

KNE7228

EUR 15,00


Von Alberti bis Zöppel. 125 Biografien zur Chemnitzer Geschichte. Aus dem Stadtarchiv Chemniz, Heft 4.


Reitzsch, (Radebeul., 2000.)
144 S. Mit Abb., Gr.-8°, Orig.-Karton.

KNE28225

EUR 120,00

Keller, Patrizia:

Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol. Highlights aus der Graphischen Sammlung ETH Zürich


Scheidegger & Spiess, Zürich., 2023.
307 S., 4°, Orig.-Karton.

MER2448

EUR 40,00

Flaischlen, Cäsar:

Von Alltag und Sonne. Gedichte in Prosa. Rondos. Lieder. Mönchguter Skizzenbuch. Lotte, eine Lebensidylle. Morgenwanderung. Mit Bildnis und Facsimile des Verfassers.


Egon Fleischel, Berlin., 1910.
177 S., 2 Bll. Mit einer Tafel mit fotogr. Abb. u. einem Faksimile., 8°, goldgepr. Pappbd. d. Zt.

KNE27906

EUR 10,00

Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Lebourg, Albert. -...
Albert Lebourg 1849 - 1928. (Mit einem Vorwort...

MER1321

EUR 100.00
Summe
EUR 100,00
(inkl. gesetzlicher Mwst)

AKTUELL