Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English
Sortieren nach:
Altenberg, Peter:

Was der Tag mir zuträgt. Fünfundsechzig neue Studien.


S. Fischer Verlag, Berlin., 1924.
327 S., 8°, OHLn.

KNE1328

EUR 15,00

Müller, Richard:

Was die Arbeiterräte wollen und sollen.


Verlag ´Der Arbeiter-Rat´, Berlin., [1919].
47 S., 8°, OBrosch.

BER67321

EUR 30,00

EUR 70,00

Weingardt, Markus A.:

Was Frieden schafft. Religiöse Friedensarbeit. Akteure - Beispiele - Methoden. Unter Mitarbeit von Friederike Faust.


Gütersloher Verlagshaus., (2014.)
230 S., 1 Bl. Mit zahlr. farb. Abb., Gr.-8°, Orig.-Pappbd.

KNE29196

EUR 22,00

Dickhut, Willy:

Was geschah danach? Zweiter Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters ab 1949.


Verl. Neuer Weg, Stuttgart., 1990.
518 S., Ill., 8°, OKart.

BER75768

EUR 15,00

Jelinek, Elfriede:

Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte oder Stützen der Gesellschaft.


Kiepenheuer & Witsch, Köln., 1977.
103 S., 8°, Orig.-Broschur.

VIE7171

EUR 200,00

Cardorff, Peter:

Was gibt´s denn da zu feiern? Linke Festlichkeit von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis heute.


Junius, Wien., 1983.
150 S., Ill., 8°, OKart.

BER71802

EUR 15,00

Losinsky, Eugen:

Was haben die Armen dem Christenthum zu verdanken. An Werken der Schriftsteller des XIX. Jahrhunderts dargelegt.


Vorwärts, Berlin., [1902.]
24 S., 8°, Halbleinenbd.

BER80375

EUR 15,00

Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

AKTUELL