Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English
Sortieren nach:
Projektgruppe Belarus im Jugendclub Courage Köln e.V. (Hrsg.).:

´Dann kam die deutsche Macht´. Weißrussische Kinderhäftlinge in deutschen Konzentrationslagern 1941 - 1945. Eine Dokumentation.


Betrieb Rode-Stankowski, Köln / Buchvertrieb Bogdanou, Köln., 1999.
205 S., Ill., Kt., 8°, OKart.

BER67166

EUR 15,00

Böger, Helmut:

´Das Attentat auf den Führer hat der Papi gemacht´. Zeitgeschichte von Zeitzeugen.


Klartext-Verl., Essen., 2005.
144 S., Ill., Gr.8°, OPbd.

BER68540

EUR 10,00

Raetz, Markus. - Glaesemer, Jürgen:

´Das Beobachten des Beobachtens´. Markus Raetz Zeichnungen. Text und Bearbeitung Jürgen Glaesemer.


Kunstmuseum, Bern,, 1977.
179 S., mit 318 Abbildungen, davon 4 farbg., 4°. Orig.-Pbd. mit Leinenrücken (als Kontorbuch) in weissem Schutzumschlag mit Abbildungen.

MER1114

EUR 50,00

Beutin, Heidi / Beutin, Wolfang / Bleicher-Nagelsmann, Heinrich / Schmidt, Herbert / Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.):

´Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen´. Der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft.


Talheimer, Mössingen-Talheim., 2015.
294 S., Ill., 8°, Okart.

BER83818

EUR 25,00

Magistrat der Stadt Mörfelden-Walldorf (Hrsg.) / Rühlig, Cornelia (Text und Red.):

´Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung ...´. Ein Begleitheft zum Historischen Lehrpfad am ehemaligen KZ-Außenlager Walldorf.


Mörfelden-Walldorf., 2000.
74 S., Ill., Kt., 8°, OKart.

BER63176

EUR 10,00

Friedell, Egon:

´Das ist klassisch!´ Nestroy-Worte. Mit acht Rollenbildern.


Wiener Drucke, Wien., 1922.
124 S., 2 Bl., 8°, OHLn.

KNE13502

EUR 15,00

Hoffmann, Gertraude / Höpcke, Klaus (Hrsg.):

´Das Sicherste ist die Veränderung´. Hans-Joachim Hoffmann Kulturminister der DDR und häufig verdächtigter Demokrat.


Dietz, Berlin., 2003.
255 S., 8°, OKart.

BER51306

EUR 10,00

Schulz, Knut:

´Denn sie lieben die Freiheit so sehr ...´. Kommunale Aufstände und Entstehung des europäischen Bürgertums im Hochmittelalter.


Wiss. Buchges., Darmstadt., 1992.
X, 322 S., Ill., graph Darst., 8°, OPbd. mit OU.

BER63393

EUR 20,00

Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

AKTUELL