Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English
Sortieren nach:
Mahlow, Bruno:

Wir stehen in der Geschichte und damit in der Verantwortung. Texte 2004 bis 2012.


Verlag am Park, Berlin., 2012.
331 S., 8°, OKart.

BER69967

EUR 15,00

Grötzsch, Robert:

Wir suchen ein Land. Roman einer Emigration.


Eugen Prager, Bratislava., (1936.)
230 S., 1 Bl., 8°, goldgepr. Orig.-Leinenbd. mit illustr. -Schutzumschlag (Entwurf: G. H. Trapp).

KNE39494

EUR 70,00

Eterna.

Wir tragen den toten Spiegel


VEB Deutsche Schallplatten Berlin., 1967.
1 Schallplatte., LP / Vinyl 12´

BER87733

EUR 50,00

Haufe, Eberhard (Hrsg.):

Wir vergehn wie Rauch von starken Winden. Deutsche Gedichte des 17. Jahrhunderts. 2 Bde.


Verl C.H. Beck, München., 1985.
559 S., 594 S., 8°, OLn. mit OU. Im Schuber.

32506

EUR 15,00

SED-Betriebsparteiorganisation VEB Elektrokohle Lichtenberg / Prengel, Max:

Wir vollenden wofür sie kämpften und starben. Vom antifaschistischen Widerstandskampf der illegalen Betriebszelle der KPD im ehemaligen Konzernbetrieb Siemens-Plania AG.


Tribüne Druckerei, Berlin., [1966].
29 S., zahlr. Ill., 4°, OBrosch.

BER73954

EUR 10,00

Thoma, Matthias

Wir waren die Juddebube, Eintracht Frankfurt in der NS-Zeit.


Verl. Die Werkstatt, Göttingen., 2007.
240 S., Gr.8°, OPbd.

BER90939

EUR 15,00

Goethe, August von:

Wir waren sehr heiter. Reisetagebuch 1819. Herausgegeben von Gabriele Radecke.


Aufbau-Verlag, (Berlin., 2007.)
334 S., 1 Bl., 8°, Orig.-Pappbd. mit -Schutzumschlag.

KNE32486

EUR 10,00

Frankenberger, Tamara:

Wir waren wie Vieh, lebensgeschichtliche Erinnerungen ehemaliger sowjetischer Zwangsarbeiterinnen.


Westfälisches Dampfboot, Münster., 1997.
277 S., 8°, OKart.

BER91277

EUR 30,00

Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

AKTUELL