Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English
Sortieren nach:
Kaelble, Hartmut:

Berliner Unternehmer während der frühen Industrialisierung. Herkunft, sozialer Status und politischer Einfluß.


de Gruyter, Berlin., 1972.
X, 302 S : graph. Darst., Gr.8°, OLn.

BER86242

EUR 34,00

Schwenger, Hannes:

Berliner Wortführer. Enthält Neue Worte des Regierenden Klaus.


Extra-Dienst, Berlin., 1969.
105 S., Gr. 8°, ill. OBrosch.

30410

EUR 14,00

Schwenger, Hannes:

Berliner Wortführer. Enthält Neue Worte des Regierenden Klaus.


Extra-Dienst, Berlin., 1969.
105 S., Gr. 8°, ill. OBrosch.

BER40027

EUR 14,00

Prinz, Ursula (Hrsg.):

Berlinische Galerie.


Prestel, Müchen, Berlin, London u. New York., (2004.)
128 S. Mit zahlr. Illustr. u. Bildern., 8°, illustr. Orig.-Karton.

KNE22643

EUR 20,00

[Nicolaische Verlagsbuchhandlung]

Berlinisches Lesebuch für Schulen. Erster Theil.


Nicolai, Berlin., 1862.
VI, 346 S., Kl.8°, OHLdr. d. Zeit.

BER67712

EUR 48,00

Nentwig, Franziska / Stiftung Stadtmuseum Berlin (Hrsg.):

Berlins vergessene Mitte. Stadtkern 1840-2010. [Ausstellung, Stiftung Stadtmuseum, Ephraim-Palais, 21. Oktober 2010 - 27. März 2011]


Kettler, Bönen., 2012.
229 S., zahlr. Ill., Kt., 4°, OPbd.

BER88828

EUR 22,00

Stiftung Stadtmuseum Berlin (Hrsg.):

Berlins vergessene Mitte. Stadtkern 1840-2010. [Ausstellung, Stiftung Stadtmuseum, Ephraim-Palais, 21. Oktober 2010 - 27. März 2011]


Kettler, Bönen., 2010.
229 S., zahlr. Ill., Kt., 4°, OPbd.

BER78391

EUR 22,00

Zentrum Paul Klee (Hg.):

Bern.


Hantje Cantz, Ostfildern-Ruit., 2005.
422 S., 1 Bl., 4°, illustr. Orig.-Pappbd. m. illustr. Orig.-Schutzumschlag.

VIE6681

EUR 30,00

Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

AKTUELL