Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English
Sortieren nach:
Gößwald, Udo / Hoffmann, Barbara:

Das Ende der Idylle? Hufeisen- und Krugpfuhlsiedlung in Britz vor und nach 1933. [zur gleichnamigen Ausstellung, 18. Mai bis 29. Dezember 2013, Museum Neukölln].


Museum Neukölln, Berlin., 2014.
399 S., zahlr. Ill., 8°, OKart.

BER88824

EUR 50,00

Eulenberg, Herbert:

Das Ende der Marienburg. Ein Akt aus der Geschichte.


Fritz Gurlitt, Berlin., [1918.]
55 S. Gr.-8?,, Orig.-Halbpergamentbd. mit goldgepr. Rückentitel. - Signiertes Exemplar.

KNE26098

EUR 80,00

Piore, Michael J. u. Charles F. Sabel:

Das Ende der Massenproduktion. Studie über die Requalifizierung der Arbeit und die Rückkehr der Ökonomie in der Gesellschaft.


Klaus Wagenbach, Berlin., 1985.
373 S., 1 Bl., 8°, illustr. Orig.-Karton.

KNE31547

EUR 10,00

Eisner, Manuel:

Das Ende der zivilisierten Stadt? Die Auswirkungen von Modernisierung und urbaner Krise auf Gewaltdelinquenz.


Campus-Verl., Frankfurt a.M. ; New York., 1997.
343 S., graph. Darst., Kt., 8°, OKart.

BER72194

EUR 30,00

Lütgert, Wilhelm:

Das Ende des Idealismus im Zeitalter Bismarcks.


Bertelsmann Verlag, Gütersloh., 1930.
XIV, 480 S., Gr.8°, OLn. mit Goldprägung.

BER62568

EUR 50,00

Keller, Friedrich Jakob:

Das Ende des Kapitalismus. Inflationsmentalität, Zinsverlangen, private Grundrente, dem Frieden entgegen?


Helfikus-Verlag für Populärvolkswirtschaftliche Schriften, Lyss., [1981].
211 S., Ill., Gr.8°, OKart.

BER72527

EUR 30,00

Köhler, Henning:

Das Ende Preussens in französischer Sicht.


de Gruyter, Berlin u.a., 1982.
X, 122 S., Gr.8°, OLn.

BER63329

EUR 12,00

Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

AKTUELL