

Mitterer, Josef:
Das Jenseits der Philosophie. Wider das dualistische Erkenntnisprinzip.
Passagen Verlag, Wien., 1993.
151 S., 8°, Orig.-Kart.
VIE3166
(=Edition Passagen 38). - 2. durchgesehene Auflage. - Herausgegeben von Peter Engelmann. - Josef Mitterer ist ein österreichischer Philosoph, dessen vorliegendes Hauptwerk zwischen 1973 und 1978 geschrieben, doch erst 1993 publiziert wurde. ´Das dualistische Erkenntnisprinzip ist das Paradogma der Philosophie. Der Dualismus beruht auf der Voraussetzung einer Dichotomie zwischen Sprache und Wirklichkeit, zwischen dem, was wir reden, und dem, worüber wir reden. Der Autor kritisiert das dualistische Erkenntnisprinzip im Rahmen einer nicht-dualisierenden Argumentationsweise, die ein Jenseits des Diskurses als Diskursregulativ und Erkenntnisziel weder voraussetzt noch hervorbringt. In einem Anhang setzt sich Mitterer kritisch mit dem radikalen Konstruktivismus von Humberto R. Maturana auseinander.´ - Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
EUR 20,00
(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.