Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English

Losowsky, A[lexander]:

Das Aktionsprogramm der Roten Gewerkschafts-Internationale.

Verlag der Roten Gewerkschaftsinternationale, Berlin., 1921.
94 S., 8°, OBrosch.

BER59661

(= Bibliothek der Roten Gewerkschafts-Internationale; Bd. 5). Aus dem provisorischen Rat der Fach- und Industrie-Verbände ging im Juli 1921 die Revolutionäre Gewerkschafts-Internationale (RGI) hervor. Neben der Komintern war die RGI (auch Profintern genannt) in den 1920er Jahren das zweite Instrument für die Verbreiterung des internationalen Kommunismus. Die RGI verfügte zunächst über einen höheren Maß an Eigenständigkeit gegenüber der Komintern und der sowjetischen Staats- und Parteiführung, wurde aber im Laufe der Zeit immer mehr zum Anhängsel der sowjetischen Außenpolitik. Als Bündnis von kommunistischen Gewerkschaften, kommunistischen Minderheiten in den sozialdemokratisch/sozialistisch dominierten Gewerkschaften und zunächst parteiunabhängigen syndikalistischen Gewerkschaften konzipiert, integrierte die RGI den mit der Oktoberrevolution sympathisierenden revolutionären Teil der internationalen Gewerkschaftsbewegung und stand somit konträr zum sozialdemokratisch beeinflussten Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB). Solomon Abramowitsch (auch: Alexander) Losowski fungierte 1921-1937 als Generalsekretär der Roten Gewerkschafts-Internationale. In dieser Broschüre wird die aktionsbetonte Programmatik der RGI vorgestellt. Roter Farbdurchsatz auf den ersten Seiten, sonst guter Zustand.

EUR 45,00

(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

AKTUELL