Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English

Kracauer, Siegfried:

Soziologie als Wissenschaft. Eine erkenntnistheoretische Untersuchung.

Sibyllen-Verlag, Dresden., 1922.
175 S., 4 Bll., 8°, Orig.-Brosch. in priv. Pappbd.

VIE7328

EA! - Siegfried Kracauer (1889-1966) war ein deutscher Soziologe und Filmtheoretiker, der als einer der Mitbegründer der Filmsoziologie gilt und u.a. als Autor der Studie Die Angestellten bekannt wurde, in welcher er die von den Betroffenen unbemerkte Proletarisierung und die ideologische ?Obdachlosigkeit? der Angestellten untersucht. In seinen Frankfurter Jahren kam Kracauer mit dem dortigen Institut für Sozialforschung und vor allem mit dem jungen Adorno in Kontakt. Später im US-amerikanischen Exil schreibt er From Caligari to Hitler. A Psychological History of the German Film, eines seiner filmsoziologischen Hauptwerke. (vgl. Inka Mülder-Bach: Siegfried Kracauer: Grenzgänger zwischen Theorie und Praxis. Metzler, Stuttgart 1985) - Die Orig.-Broschur wurde hier inkl. Einband privat sehr schön neu gebunden. Die Blätter sind lichtverfärbt und teilweise fleckig, aber insgesamt ordentlich.

EUR 280,00

(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

AKTUELL