

Einheit.
Sudeten German Anti-fascist Fortnightly. Vol 4, No. 1, 1st January 1943 bis No. 26, 18th December 1943.
Publishing Board of Einheit and Management, London., 1943.
Je zw. 24 und 32 S., Kl.-8°, Orig.-Pappbd.
VIE7472
Selten! - Kompletter gebundener Jahrgang 4 der von 1942 bis 1945 existierenden, in London publizierten Exil-Zeitschrift sudeten-deutscher Antifaschist*innen, um die sich kommunistische, sozialistische, sozialdemokratische und parteilose Kräfte sammelten. Die Einheit firmierte zwischenzeitlich unter dem Titel ´young czechoslovakia / deutsche ausgabe´ und ist nicht nachweisbar in Bertholds Exilarchiv; in Reinhard Müllers Bibliographie zu Veröffentlichungen österreichischer Exilorganisationen in Großbritannien finden sich nur vereinzelte Hinweise zu Beilagen zur bzw. Artikeln in der Zeitschrift. - Zur Veranschaulichung der Position der Einheit hier ein Auszug des Beitrags ?Antisemitismus und Judenschlaechterei? von Karl Kreibich in Nr. 1 des Jahrgangs: ?Auf der ganzen Welt aber muss aus diesem Judenmord die Lehre gezogen werden, welch furchtbare Gefahr der Antisemitismus ist und dass er mit Stumpf und Stil ausgerottet werden muss. Der Antisemitismus muss als ein Verbrechen verfolgt werden, wie das in der Sowjetunion schon vom Anfang festgelegt worden ist. Und in dem großen Kriege, in welchem wir heute stehen, muss jeder Antisemitismus als Verbündeter des Feindes, jeder Antisemit als Angehöriger der ´Fünften Kolonne´ betrachtet und behandelt werden. Die entsetzlichen Judenabschlachtungen der Nazis müssen ein Ansporn zu noch energischerer Kriegsführung, zu noch verstärktem Kriegseinsatz sein, um die Bestie so rasch wie möglich unschädlich zu machen.? Des weiteren finden sich im Jahrgang u.a. folgende Beiträge: Nikolaus Lenaus ´Albigenser´. Zum 100 jaehrigen Jubilaeum des Erscheinens (v. Georg Lukacs); 25 Jahre Rote Armee 1918-1943 (v. Gustav Beuer); Bei der Geburt des Vulkans (v. Egon Erwin Kisch); Nachtwache (v. Hermynia Zur Mühlen); Kriegsverbrecher und Asylrecht (v. I. Stern). - Einband berieben, minimale Beschabung. Einzelhefte mit unterschiedlicher Papierqualität, wenige Anmerkungen, sonst sehr sauber. Insgesamt sehr gut erhalten.
EUR 480,00
(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.