Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English

Ethos.

Vierteljahrsschrift für Soziologie, Geschichts- und Kulturphilosophie.

G. Braun, Karlsruhe i.B., 1926.
667 S., 8°, OLn.

BER58545

Begründer und Herausgeber: Prof Dr. D. Koigen, Oberschulrat i.W. Fr. Hilker, Prof. Dr. F. Schneersohn. Mit vorgebundenem Inhaltsverzeichnis. Enthält u.a.: Eduard Bernstein: Idee und Interesse in der Geschichte; Theodor Geiger: Zur Soziologie der Ehe und des Eros; David Koigen: Geschichte und Kultur. Grundzüge einer Geschichts- und Kultursoziologie; Robert Michels: Über einige Ursachen und Wirkungen des englischen Verfassungs- und Freiheitspatriotismus; Ferdinand Tönnies: Die Tendenzen des heutigen sozialen Lebens; Oskar Aust: Sozialbiologie; Siegfried Kawerau: Zur Soziologie der Jugendbewegung. Des weiteren Mit Tagungs- und Kongressberichten, u.a. zur 19. Jahresversammlung der Amerikanischen Soziologischen Gesellschaft, dem Verbandstag des deutschen Philologenverbandes in Heidelberg und dem II. Internationalen Kongreß für Individualpsychologie. Titelaufkleber auf Deckelrücken und -vorderseite, Schnitt etwas gebraunt/fleckig, insgesamt guter Zustand.

EUR 100,00

(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Denzler, Georg:
Widerstand ist nicht das richtige Wort....

BER68560

EUR 12.00
Blitzlichter.
Werkstatt schreibender Arbeiter, Hamburg im...

BER79744

EUR 15.00
Badischer Kunstverein...
Widerstand statt Anpassung. Deutsche Kunst im...

KNE30317

EUR 10.00
Summe
EUR 37,00
(inkl. gesetzlicher Mwst)

AKTUELL