Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Germany
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English

Fischer-Baling, Eugen:

Volksgericht. Die Deutsche Revolution von 1918 als Erlebnis und Gedanke.

Rowohlt, Berlin., 1932.
260 S., 8°, OPbd.

BER60709

Der Historiker und Bibliothekar Eugen Fischer-Baling (1881-1964) war demokratisch-republikanisch orientiert und zeitweise Mitglied der linksliberalen DDP in der Weimarer Republik. 1928 hatte ihm Reichstagspräsident Paul Löbe (SPD) die Position des Direktors der Reichstagsbibliothek vermittelt. Des weiteren befasste er sich theoretisch mit dem Bibliothekarswesen. Bei den Exponenten des Weimarer Staates kritisierte er den Mangel an politischem Enthusiasmus. Hierbei verstieg er sich zu einem Vergleich des farblosen Ebert mit dem krakeelenden Mussolini: ´Ebert hatte nicht die Gabe Mussolinis, Schlagworte zu prägen und seinen Landsleuten die geistige Fackel voranzutragen. Es ist erstaunlich, daß sich von einem Mann, der in solcher Zeit die Herrschaft führte, nicht ein einziger Spruch erhalten und nicht eine Anekdote herumgesprochen hat. Aber sein Sinn für das Ganze war so leidenschaftlich wie der Mussolinis.´ Einband mit Knickspur, Schnitt unsauber.

EUR 22,00

(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Szabó, Júlia:
A magyar aktivizmus müvészete 1915 - 1927.

BER73869

EUR 50.00
Arbeitsgemeinschaft für...
Völkerrecht. Teil 3. [Reg.-Nr. 69-112...

BER70398

EUR 10.00
Borel, Jean:
Vollständiges Lehrbuch der...

BER86388

EUR 25.00
Städelsches...
Vom Abbild zum Sinnbild. Ausstellung von...

KNE32652

EUR 120.00
Journal of Erotica, The.
Volume Two.

KNE30478

EUR 20.00
Summe
EUR 225,00
(inkl. gesetzlicher Mwst)

NEWS