Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Germany
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English

Siegel, Achim (Hrsg.):

Totalitarismustheorien nach dem Ende des Kommunismus.

Böhlau, Köln ; Weimar., 1998.
364 S., Gr.8°, OPbd.

BER63602

Enthält: Klaus von Beyme - Totalitarismus zur Renaissance eines Begriffes nach dem Ende der kommunistischen Regime ; Klaus Müller - Totalitarismus und Modernisierung Zum Historikerstreit in der Osteuropaforschung ; Leszek Nowak - Totalitarismus und Realsozialismus ; Ernst Nolte - Die drei Versionen der Totalitarismustheorie ; Eckhard Jesse - Die Wechselbeziehungen der beiden Großtotalitarismen im 20. Jahrhundert Interpretationen und Fehlrezeptionen ; Lothar Fritze - Essentialismus in der Totalitarismusforschung ; Johan P. Arnason - Franz Borkenaus Totalitarismustheorie als Ausgangspunkt für soziologische Analysen ; Friedrich Pohlmann - Die Einheit der politischen Philosophie Hannah Arendts ; Werner J. Patzelt - Eine ethnomethodologische Weiterführung der Totalitarismuskonzeption von Martin Drath ; Achim Siegel - Carl Joachim Friedrichs Konzeption der totalitären Diktatur ; Mark R. Thompson - Weder totalitär noch autoritär Post-Totalitarismus in Osteuropa. (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung ; 7). Rücken leicht geblichen, sonst guter Zustand.

EUR 70,00

(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Waberi, Abdourahman A.:
Tor der Tränen. Roman.

BER57104

EUR 16.00
Robel, Nicolas:
Topo Limbo. Mit fünffarb....

KNE29623

EUR 25.00
Kommunistische...
Wochenschrift des Exekutivkomitees der...

BER90852

EUR 30.00
Bauernfeind, Wolfgang
Tonspuren, das Haus des Rundfunks in Berlin.

BER90780

EUR 280.00
Summe
EUR 351,00
(inkl. gesetzlicher Mwst)

NEWS