Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Germany
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English

Hellweg.

Westdeutsche Wochenschrift für Deutsche Kunst. 3. Jahrgang Heft 1 - 52.

Verlag Theodor Reismann-Grone, Essen., 1923.
918 S. mit zahlr. ganzs. expressionistischen Holzschnittillustr., 4°, Priv.-Leinenbd.

KNE24256

Kompletter Jahrgang in einem Band. - Erschien von Juli 1921 bis Dezember 1927. - Die vom Inhaber der Rheinisch-Westfälische Zeitung, dem Deutschnationalen Theodor Reismann-Grone herausgegebene Kunstzeitschrift Hellweg, steht für eine konservative Rezeption des Expressionismus. Reismann-Grone, der die Fassade seines Essener Druckhauses von Emil Fahrenkamp hatte entwerfen lassen, wollte mit Hellweg seinen Beitrag zur ´Rettung der deutschen Kultur´ leisten: ´Einst führte der Hellweg von Rhein an die Weser, er verband Franken und Sachsen, er war der Pfand westdeutscher Kultur in zweitausend Jahren...´ (Programmzitat nach Dietzel/Hügel). Später unterstützte er die NSDAP. Der vorliegende Jahrgang enthält u.a. Artikel über Bruno Taut, Ernst Barlach, Franz Heckendorf, Otto Mueller. Mit regelmäßigen Berichten von Kunstausstellungen und Theateraufführungen (von Otto Dix Ausstellung im Graphischen Kabinett bis zur Brecht-Aufführung Trommeln in der Nacht). Außerdem mehrere Beiträge von Paul Zech, u.a. 2 ganzs. Gedichte. Ansonsten prägen rechte Schriftsteller wie Hanns Johst, Hans Franck und Walter von Molo die Zeitschrift. - Block angeplatzt, insgesamt guter Zustand. - Dietzel/Hügel 1326.

EUR 200,00

(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Gaus, Günter:
Wendewut. Eine Erzählung.

BER46251

EUR 5.00
Friedman, Perry:
Wenn die Neugier nicht wär. Ein Kanadier in der...

BER64755

EUR 10.00
Fischer, Gustav:
Wirtschaftswissenschaften....

BER62805

EUR 50.00
Summe
EUR 65,00
(inkl. gesetzlicher Mwst)

NEWS