

Kommunistische Partei Deutschlands KPD:
Bericht über den 4. Parteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands (Spartakusbund) am 14. und 15. April 1920.
Berlin., 1920.
110 S., 8°, Priv. HLn. mit aufgeklebten Titelblatt.
BER86966
Der 4. Parteitag stand unter den Nachwirkungen des vereitelten Kapp-Lüttwitz-Putsches durch den proletarischen Generalstreik und fand unter illegalen Bedingungen in Berlin statt. In einer diesbezüglichen Resolution hielt Paul Levi fest: ´Die KPD muß jede Aktion, die der Hintanhaltung solcher Streiche dient, fördern und muß, wenn sie unternommen werden, fordern, daß die Gewalt der bewaffneten Militärbanden durch die Gewalt bewaffneter Arbeiter niedergekämpft werde. Nur die Überführung der Waffen in die Hand des Proletariats gibt Sicherheit gegen solche Überfälle, die nach innen die völlige Zerstörung der letzten Reste der deutschen Volkswirtschaft, nach außen den Krieg bedeuten.´ - Ehemaliges Bibliotheksexemplar, Deckel mit Signaturschild, Titelblatt gestempelt. - Text mit Anstreichungen.
EUR 40,00
(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745