

García Lorca, Federico:
Zigeunerromanzen. Übertragen von Enrique Beck.
Stauffacher, Zürich., (1938.)
81 S., 1 Bl., 8°, Orig.-Leinenbd.
KNE43348
Erste deutsche Ausgabe der im spanischen Original 1928 in Madrid erschienenen Gedichte. - Mit einer Einführung von Vicente Aleixandre. - Der Übersetzer Lorcas und Schriftsteller Beck, geboren als ´Heinrich´, später hispanisiert ´Enrique´, war 1933 aus Nazi-Deutschland in die Schweiz und nach seiner Ausweisung 1934 weiter nach Spanien emigriert, wo er Anfang des Bürgerkriegs von den Kommunisten inhaftiert wurde. 1938 kehrte Beck illegal in die Schweiz zurück, Interventionen von André Gide und Hermann Hesse bewahrten ihn vor Wiederausweisung. Becks Übersetzungen Lorcas, deren erste hier vorliegt, wurden u.a. von Thomas Mann gelobt, die Art, wie Beck über die von ihm erkämpften, alleinigen Übersetzungsrechte wachte, handelten ihm dagegen Kritik ein. (Vgl. Kosch, 20. Jh., 89f.; Ulrike Spieler: Übersetzer zwischen Identität, Professionalität und Kulturalität: Heinrich Enrique Beck, Berlin 2014.) - Erste Lage mit wenigen, winzigen Stockflecken, sonst gut erhalten. - Exilarchiv 1800.
EUR 80,00
(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745