Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Germany
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English

Kinderland.

Zeitung der österreichischen Arbeiter und Bauernkinder.

[Kinderfreunde, Wien.], 1929-1931.
S. (15)-140; S. 7-36; S. 13-128. Mit zahlr. teils ganzs. Abb., Gr.-8°, priv. Leinenbd.

VIE6291

Privater Sammelband einiger Hefte der Jahrgänge 1929-1931. Ohne die Titelblätter u. Impressen, nur das erste Titelbl. der Februarnummer 1929 ist eingebunden. Dort vermerkt ist ´Auflage 100.000´. - Die Zeitschrift war nicht im freien Verkauf erhältlich, sondern erschien als Beilage zur Elternzeitschrift ´Der Kinderfreund´ sowie zu anderen Parteipublikationen bzw. war über den Verein der Kinderfreunde zu beziehen (vgl. Stefanie Landauer, Kinderland. Analyse einer sozialistischen Kinder- und Jugendzeitung, Diplomarbeit Uni Wien, 2016, S. 41f). - Das ´Kinderland´ erschien monatlich von 1923-1934, zuerst unter der Redkation Marianne Pollaks, ab 1924 bis zum letzten erschienenen Heft übernahm Anton Tesarek die Leitung (vgl. Landauer, S. 45). - Der Umfang der hier enthaltenen Jahrgänge wird von Landauer (S. 51) folgend angegeben: 1929 150 S., 1930 154 S., 1931 130 S. - Dieser Sammelband enthält u.a. Sondernummern zum Hamburger Hafen, zu ´Nie wieder Krieg´, zur 2. Arbeiter-Olympiade; Beiträge über Bakterien, Alkohol, den Hochofen, die Fünftagewoche; literarische Beiträge u.a. von Karl Bröger, Ernst Johannsen, Bruno Schönlank; im Jahrg. 1931 regelmäßig Beiträge über Filme, darunter eine doppelseitige Abb. Filmstill aus G.W. Pabsts ´Im Westen nichts Neues´; in jeder Nummer Comicgeschichten über den kleinen ´Nazi´, der in der letzten Nr. 1931 einen neuen Namen (´Xandi´) erhält. Weiters mit zahlr. Illustrationen, fotogr. Abb. u. Abb. von Grafiken von Alois Negrelli u.v.m. - Einband etwas fleckig u. berieben, Vorsätze gestempelt, Bll. schwach gebräunt, sonst gut erhalten.

EUR 50,00

(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Your cart is emtpy.

NEWS