Eulenberg, Herbert:
Das Ende der Marienburg. Ein Akt aus der Geschichte.
Fritz Gurlitt, Berlin., [1918.]
55 S. Gr.-8?,, Orig.-Halbpergamentbd. mit goldgepr. Rückentitel. - Signiertes Exemplar.
KNE26098
Auf dem Titelbl. handschriftl. vom Verfasser signiert. - Auf Bütten. - W/G führt die erste Ausgabe im gleichen Jahr bei Engelhorn (vgl. W/G 49). Die Staatsbibliothek und der SWB verzeichnen die erste Ausgabe 1918 bzw. 1917 bei Gurlitt. - Eulenberg, der schon während seines Jura-Studiums die ersten Bühnenstücke verfasste, ging nach seiner Promotion als Dramaturg zu Ferdinand Bonn nach Berlin. Später war er Mitarbeiter des Dumont-Lindemann-Theaters in Düsseldorf und arbeitete an der Theaterzeitschrift ´Masken´ mit. Er war befreundet mit Thomas Mann, Hermann Hesse, Gerhart Hauptmann und den großen Verlegern seiner Zeit. (Killy Literaturlexikon, S. 4719 (vgl. Killy Bd. 3, S. 303).) - Sehr gutes Exemplar.
EUR 80,00
(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.