Rotes Antiquariat
Rungestraße 20
10179 Berlin
Tel. 030-27 59 35 00
Deutsch | English

Müller, Richard:

Vom Kaiserreich zur Republik. Ein Beitrag zur Geschichte der revolutionären Arbeiterbewegung während des Weltkrieges. Band I. und II.

Malik-Verlag, Wien., 1924.
219, 296 S., Gr.8°, OKtn.

BER54431

Richard Müller (1880 - 1943) spielte als einer der Köpfe der Revolutionären Obleute vor allem im Vorfeld und Verlauf der Novemberrevolution 1918 als Verfechter einer sozialistischen Räterepublik eine wichtige Rolle. So war er Vorsitzender des Vollzugsrates der Arbeiter- und Soldatenräte Großberlin. Müller zählte zum ZK der USPD-LInken und engagierte sich für das Zusammengehen mit der KPD im Herbst 1920 zur VKPD. Als Kritiker der sog. Märzaktion von 1921 wurde er als Sympathisant der Kommunistischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) um den geschaßten ehem. KPD-Vorsitzenden Paul Levi 1922 aus der Partei ausgeschlossen. Ab Mitte der 20er Jahre zog sich Müller mehr und mehr ins Privatleben zurück. (=Wissenschaft und Gesellschaft Band 3 und 4). Jeweils mit einem Anhang zeitgeschichtlicher Dokumente (Hermann 253, 254). Band 1 mit kleineren Randläsuren, ansonsten sehr gut erhalten; Band 2 am Rücken etwas aufgeplatzt, ansonsten ordentliches Exemplar.

EUR 80,00

(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Kantorowicz, Alfred:
Tschapaiew. Das Bataillon der 21 Nationen. -...

BER83275

EUR 60.00
Loos, Adolf:
Trotzdem 1900-1930.

VIE6508

EUR 20.00
Abosch, Heinz:
Trotzki und der Bolschewismus.

21893

EUR 6.00
Weiss, Peter:
Trotzki im Exil. Stück in 2 Akten.

VIE269

EUR 10.00
Summe
EUR 96,00
(inkl. gesetzlicher Mwst)

AKTUELL