

Correspondenzblatt / Deutscher Freidenker-Bund (Hrsg.):
Correspondenzblatt des Deutschen Freidenker-Bundes. 1 Jahrgang 1892 - 1893 Nr. 1 - 11. / 2. Jahrgang 1893 - 1894 Nr. 1 - 4, 6 - 12.
Leipzig., 1892 - 1894.
128 S., S. 1-64, 82-192., Gr.8°, Priv.HLn.
BER86622
1. und 2. Jahrgang (ohne Nr.5) des Correspondenzblattes des 1881 in Frankfurt a.M. gegründeten Deutschen Freidenkerbundes. Redaktion: W. Gerling. Zu den Gründungsmitgliedern zählten Ludwig Büchner und Wilhelm Liebknecht. Die Mitglieder verstanden sich als Atheisten und stammten aus dem im 19. Jahrhundert entstandenen freireligiösen und freigeistigen Bewegungen. - Enthält u.a. Bericht über die geschäftlichen Verhandlungen der 10. Hauptversammlung in Hamburg ; Internationaler Freidenkerkongress in Madrid 1892 ; Satzungen des Deutschen Freidenkerbundes ; Erste Hauptversammlung vom 27. bis 29. Mai in Karlsruhe ; Zur Frauenemanzipation ; Kongress der belgischen Freidenker in Herstal ; Freidenkertum und Antisemitismus ; 12. Hauptversammlung des Deutschen Freidenkerbundes 12. bis 13. Mai in Köln. Mit Beitr. von Balduin Säuberlich, Bruno Wille, Ernst Krauß, Ludwig Büchner, Armin Tille, Ewald Haufe, Wilhelm Becker, Ernst Brausewetter, Wilhelm Bölsche, Michael Bakunin u.a. - Einband leicht berieben, Text mit vereinzelten Anstreichungen, sonst guter Zustand.
EUR 800,00
(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Summe
EUR 20,00
(inkl. gesetzlicher Mwst)