

Löwenstein, Kurt [Kerlöw]:
Das Kind als Träger der werdenden Gesellschaft.
Jungbrunnen Verlagsbuchhandlung, Wien., [1928].
158 S., 8°, OLn.
VIE6940
2., verbesserte Auflage (8.-10. Tsd.). Der vor allem bildungspolitisch engagierte Löwenstein (1885-1939) trat 1918 im Zuge der Novemberrevolution der 1917 gegründeten USPD bei. Nach der Vereinigung der Rest-USPD mit der SPD kehrte er im Herbst 1922 in die ´Mutterpartei´ VSPD zurück. Von 1922 bis 1934 war Löwenstein Vizepräsident der Sozialistischen Erziehungs-Internationale und von August 1924 bis 1933 Vorsitzender der Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Gleichzeitig war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer und Lehrerinnen Deutschlands, Mitglied des Vorstandes des Sozialistischen Kulturbundes und des Reichsausschusses für sozialistische Bildungsarbeit. Aus dem Inhalt: Die Erziehung unter dem Gesichtspunkt der Produktion; Genossenschaftliche Erziehung; Nationalismus und Internationalismus; Pazifismus. Aus dem Inhalt: Die Erziehung unter dem Gesichtspunkt der Produktion; Genossenschaften und Erziehung; Nationalismus und Internationalismus; Pazifismus; Weltlichkeit der Erziehung. - Papierbedingt gebräunt, Schnitt und Einband leicht fleckig, leichte Randläsuren sonst guter Zustand.
EUR 20,00
(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Summe
EUR 35,00
(inkl. gesetzlicher Mwst)