

Cohen, Jean-Louis / Tsantsanoglou, Maria / Lodder, Christina u.a.
Baumeister der Revolution. Sowjetische Kunst und Architektur 1915 - 1935.
Mehring Verlag, Essen., 2011.
270 S., ca 250 Abb., 4°, OKart.
BER58227
Aus dem Engl. von Peter Sondershausen. Dieses faszinierende Buch zeichnet den erstaunlichen Weg der russischen Avantgarde-Architektur von 1922 - 1935 nach; eine kurze, jedoch äußerst bewegte Periode auf den Gebieten Design und Konstruktion. Architekten wie Konstantin Melnikow, Moisej Ginsburg und die Wesnin-Brüder erarbeiteten Entwürfe, deren innovativer Stil die Energie und den Optimismus des neugegründeten sowjetischen Staates verkörperte. Der Architekturfotograf Richard Pare hat in den letzten 15 Jahren den heutigen Zustand dieser symbolhaften Bauwerke dokumentiert. Seine spektakulären großformatigen Fotografien stehen neben meisterhaften Fotografien, zeitgenössischen Periodika und zahlreichen Entwürfen und Gemälden von Künstlern des Konstruktivismus, u. a. Malewitsch, Tatlin, Popowa und El Lissitzky. Dies macht das Buch zur unverzichtbaren Lektüre für alle, die an der Geschichte der Architektur im 20. Jahrhundert, am Konstruktivismus und an dem noch von Sowjets geprägten Russland interessiert sind. - Rücken mit Knickspur, sonst guter Zustand.
EUR 25,00
(inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst)
Rotes Antiquariat C. Bartsch, Rungestr. 20, 10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 27 59 35 00, Fax: +49 (0) 30 - 27 59 35 02
Steuer-Nr. 34/217/58303, Umsatzsteuer-ID: DE 196559745
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.